Asylanträge sollen aktuell nur dann bearbeitet werden, wenn sie zu Abschiebungen führen. Doch was ist für die Anerkennung von Flüchtlingen entscheidend? Das Einmaleins des Asylverfahrens....
Asylanträge, Flüchtlinge, Asylanten – diese Begriffe hört man zur Zeit nicht selten. Neue Zahlen und News sammeln sich an und ergeben insgesamt eine komplexe Masse...
In Wien sorgen neuerdings nicht nur gewöhnliche Ampeln, sondern auch homo- und heterosexuelle Ampelpärchen für die Sicherheit der Fußgänger. 49 Fußgängerampeln wurden mit Pärchen versehen und...
Werner Amon von der ÖVP erklärt, warum die Staatspolizei 2002 aufgelöst...
Die Grünen werfen dem BVT vor, auf dem „rechten Auge blind“ zu...
Werner Herbert erzählt von unlauteren Postenbesetzungen, politischen Nahverhältnissen im BVT und vom...
Drei Hallen voller Hühner produzieren Eier, in einer anderen Halle werden sie gekocht und gefärbt – rund um die Uhr. Ostern bedeutet für den Eierbauern...
Gurkenalarm, so nennen sich Jimmy und Benedict – und die Gurke. Mit ihren Songs möchten sie die Welt retten. Zumindest zum Schmunzeln bringen sie damit...
Transparenz ist in Österreich ein Fremdwort: Nicht nur heikle Infos werden verschwiegen, auch der Lesetest in der Volksschule ist geheim. Seit 1925 ist das Amtsgeheimnis...
Mathias Huter, Executive Director des Forums Informationsfreiheit erzählt, welche Auswirkungen mehr Transparenz mit sich bringen würde und warum die österreichische Demokratie modernisiert werden muss. Zum ersten Teil des Interviews:...