Krawalle? Schwere Ausschreitungen? Bürgerkriegsähnliche Zustände? Alles völlig übertrieben, meint Nikolai Atefie. Der Journalist wohnt seit Jahren in Schweden. Er berichtet, was Montagabend in Stockholm wirklich passiert...
Linke Facebook-Seiten arbeiten in den Sozialen Netzwerken mit Satire gegen politische Gegner und erreichen damit wöchentlich hunderttausende User. Inhaltlich bewegen sich Postings mit Fotomontagen und...
Der dreifache Weltmeister und Olympiasieger in der Nordischen Kombination, Felix Gottwald, glaubt zu wissen, wie Österreich wieder zu einer Sportnation werden könnte. Ein Gastkommentar des...
For as long as he can think, Alessandro Manzella has been following football and all European Championships. The nature of his work life and personal...
Der Wettlauf um unsere Daten: Während staatliche Überwachungsmaßnahmen immer wieder erweitert werden, gibt es weiterhin Wege für Nutzer, anonym zu bleiben. Wie sieht die Rechtslage...
Wirtschaftsgut Daten Auch, wenn die den Datenschutz betreffenden Normierungen klar geregelt scheinen, ergeben sich bei genauerer Betrachtung zahlreiche Probleme. So zum Beispiel in Bezug auf...
Datenschützer Werner Reiter vom Arbeitskreis Vorratsdaten spricht im Interview über die Wichtigkeit einer „wachsamen Zivilgesellschaft“ und diskutiert die Frage, ob es einen Geheimdienst braucht, um...
Vom 22. bis zum 30. März findet in Moskau die Qualifikation zur Schachweltmeisterschaft statt. Ein Kommentar über Schach als Sport von Jasper Ben Reichardt. Als...
Zurück zum ersten Teil des Artikels Der Spion im Wohnzimmer Heute ist zu Hause bereits Vieles vernetzt und bald noch mehr – das Buzzword „Internet...