Giorgios Chondros von der griechischen SYRIZA über Merkel, Jugendarbeitslosigkeit und die linke Wende in Europa Griechenland wählt am 25. Jänner ein neues Parlament. In Umfragen liegt...
Auch wenn sie aus den Medien verschwinden sind die Proteste in Hongkong immer noch Alltag. Wir analysieren was passiert ist und passieren könnte. Ein kluger...
Ein „Atomkraft-Förderer“ und ein „Öl-Lobbyist“ als neue EU-Energie-Kommissare? Quo vadis, EU-Energiepolitik? Man sieht Maros Sefcovic seine Erfahrung auf dem politischen Parkett an, als er bei...
Heute stimmt das EU-Parlament über die EU-Kommission ab. mokant.at berichtet aus Straßburg in Form einer Analyse, die versucht, gleichzeitig sachlich und gut verständlich zu sein...
Hayfa Kahraman über die zwiespältige Rolle der Türkei im Kampf gegen die IS Die Türkei, unsere geliebte NATO-Partnerin, geht uns fremd. Ihre neue Muse heißt ISIS,...
Hongkong ist weltbekannt als eines der glänzenden Finanzzentren der Welt. Aber hinter der Fassade steckt enorme politische Ungewissheit. Hongkong entwickelt sich leise zu einer chinesischen Stadt – die Bewohner sind...
ÖVP-Spitzenkandidat Othmar Karas im Interview über die ÖVP und NEOS, Adoptionsrecht für Homosexuelle, TTIP und die europäische Außenpolitik Bei der letzten EU-Wahl im Jahr 2009...
An dieser Stelle hätte das Interview mit dem Spitzenkandidaten des Bündnisses EU-STOP, Robert Marschall, stehen sollen. Wir haben mit ihm über seine Vision Europas, den Ausstieg...
Europa anders Spitzenkandidat Martin Ehrenhauser im Interview über die Macht der Finanzwelt, das mangelnde Interesse an der EU-Wahl und über seinen PR-Gag im ORF Über...
REKOS-Spitzenkandidat Ewald Stadler über Conchita Wurst, syrische Flüchtlinge und den Konflikt in der Ukraine Für seine Partei REKOS (die Reformkonservativen) möchte Ewald Stadler nach der...