Ece Celik ist Journalistin in der Türkei und Teil der Protestbewegung gegen Erdoğan. Mit mokant.at spricht sie über Pressefreiheit, die jüngsten Ereignisse in ihrer Heimat...
Tunesien, Libyen, Ägypten und Syrien. Diese Länder dominieren seit 2011 die Nachrichten, dabei herrscht im Süden des Sudan seit zehn Jahren Bürgerkrieg. Es hätte alles...
Was heißt es für die österreichischen Parteien volksnah zu sein und wie reagieren sie? Jede Partei in Österreich beansprucht für sich auf die einfachen Menschen...
Unter großen Gefahren versuchen Mitarbeiter des Uno-Welternährungsprogramms Syrern zu helfen. Der Bürgerkrieg in Syrien geht bereits ins dritte Jahr. Seit im März 2011 die ersten...
Interview mit Katharina Weltecke vom World Food Program Katharina Weltecke, 30, arbeitet beim Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen. Als Pressereferentin ist sie vor einigen Wochen an...
Warum pilipenko alles klein schreibt und die Band live ganz anders klingt als auf CD Es ist kurz vor zehn, das Lokal ist vollgestopft mit...
Reisetipps für Belgrad: In Belgrad kann man eine unkonventionelle Seite Europas entdecken Die Hauptstadt Serbiens, Belgrad („weiße Stadt“), ist eine Stadt der Gegensätze. Früher war...
Arbeiten im Senegal und Freunde in ganz Europa: Volontär Raphael Kolic im Interview Junge Leute aus ganz Europa kennenlernen: So beschreibt Raphael Kolic die Kernidee...
Gerhard Moßhammer von Jugend in Aktion über EU-Skepsis und Jugendarbeitslosigkeit Gerhard Moßhammer ist aktiv für die Jugend. Er leitet die österreichische Agentur Jugend in Aktion,...
Via Multiple Choice zur österreichischen Staatsbürgerschaft? Das könnte sich bald ändern. Was ist ein Diktator? Ein Alleinherrscher, ein Volksvertreter, oder doch nur ein einfaches Parteimitglied?...