ÖVP-Spitzenkandidat Othmar Karas im Interview über die ÖVP und NEOS, Adoptionsrecht für Homosexuelle, TTIP und die europäische Außenpolitik Bei der letzten EU-Wahl im Jahr 2009...
Die Spitzenkandidatin der NEOS, Angelika Mlinar, im Interview über TTIP, einen EU-Beitritt Russlands, die „Vereinigten Staaten von Europa“ sowie über Atomkraft, Fracking, Gentechnik und die...
Die ersten Wahlen zum Europäischen Parlament seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon. Eine Zusammenschau aller Neuerungen und aller antretenden Parteien . Nach dem „Superwahljahr...
Mario Wieser über den Wahlkampf der Piraten und das bedingungslose Grundeinkommen, eine Demokratiereform und etwaige Regierungsbeteiligung Die Netzpolitik ist die erklärte Heimat der Piratenpartei. Nichtsdestotrotz...
Matthias Strolz von den NEOS im Interview über interne Meinungsverschiedenheiten sowie über Bildung, Studiengebühren und Pensionen. Die NEOS ist jene der Kleinparteien, der Meinungsforscher am...
Drei Fraktionen im Streitgespräch zur ÖH-Wahl: JuLis, KSV-LiLi und FEST. Drittmittel aus der Privatwirtschaft? „Toll!“, „Problematisch“, „Eine Schande!“ – selten sind sich Claudia Gamon (Junge...
Der nordische Kombinierer Felix Gottwald über seine Karriere und die Zeit danach Dreimal Gold und insgesamt sieben Medaillen bei olympischen Spielen machen Felix Gottwald zum...
Reisetipps für Peking: China verändert sich und mit ihm seine Hauptstadt. China blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – Kaiserzeit, Bürgerkrieg, Kommunismus. In den letzten...
Österreichs Unis sind unterfinanziert. Wie funktioniert die Finanzierung anderswo?. Spätestens seit der Besetzung des Audimax der Uni Wien im Jahr 2009 ist die Hochschulpolitik ein...
Seit Jahrzehnten scheitern Regierungen an einer Staats- und Verwaltungsreform. „Wenn nicht jetzt, wann dann“ ist nicht nur der Titel eines deutschen Schlagerlieds, sondern sollte auch...